top of page

Psychotherapie

Es kann nach belastenden Lebenserfahrungen hilfreich sein, sich in eine psychotherapeutische Behandlung zu begeben. Die Kosten dafür werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.

​

Wie finden Sie einen Psychotherapeuten/eine Psychotherapeutin?

​

Sie können über Ihre Krankenkasse eine Liste mit Namen und Kontaktdaten von Psychotherapeuten/-innen anfordern. Manche Versicherungen haben eine Suchmaschine auf ihrer Webseite. Sie können auch selbst nach psychotherapeutischen Angeboten suchen, z.B. über die Gelben Seiten oder im Internet.

​

Auf der Website der Bundespsychotherapeutenkammer finden Sie alle wichtigen Informationen zu Psychotherapie und Sie können über die Kammer Ihres Bundeslandes nach Psychotherapeuten/-innen in Ihrer Umgebung suchen.

​

Über den Psychotherapie-Informationsdienst können Sie nach Psychotherapeuten/-innen in Ihrer Umgebung suchen. Es gibt hier auch eine kostenlose Telefonberatung.

​

Die deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie hat einige Informationen und Links zu Traumafolgestörungen zusammengestellt. Hier finden Sie auch eine Datenbank mit Therapeuten und Therapeutinnen.

​

Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind für die Inhalte externer Webseiten nicht verantwortlich.

​

​

  • Facebook Social Icon
©2019-2024 TESTIMONY – Erfahrungen in DDR-Kinderheimen. Bewältigung und Aufarbeitung.
bottom of page