Psychosoziale Konsequenzen des Aufwachsens in DDR-Kinderheimen und Jugendwerkhöfen
Teilprojekt 1 des Forschungsverbundes
Was haben Kinder und Jugendliche in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen der DDR erlebt? Welche Folgen haben diese Erlebnisse für sie?
Wir befragen ehemalige DDR-Heimkinder zu ihren damaligen Erfahrungen und ihrer derzeitigen Lebenssituation mit einem Fragebogen.
Wir verschicken Fragebögen per Post an Personen, die zu DDR-Zeiten in Heimen und Jugendwerkhöfen gelebt haben.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme oder Fragen zum Projekt haben, melden Sie sich gern bei uns unter
Telefonnummer: 0341 / 97 188 15
E-Mail: testimony@medizin.uni-leipzig.de
Einmalige Aufwandsentschädigung für das Ausfüllen des Fragebogens: 20 Euro
Team: Prof. Dr. Heide Glaesmer, Dr. Maya Böhm, Dipl.-Psych. Doreen Hoffmann, Dipl. Psych. Cora Spahn, Wissenschaftliche Hilfskräfte: Charlotte Papke, Dean Perez-Peralta